KÖLN
TaKeTiNa
26. August 2022, 19:30 Uhr
Leider ausgebucht.
Lass uns in Verbindung bleiben. Melde dich hier für unseren News-Letter an. Dann erfährst du von den nächsten Veranstaltungen.
Wir sind Rhythmus. Das Leben ist Rhythmus. Nur spüren wir es oftmals nicht. Wenn es gelingt loszulassen und im TaKeTiNa eins mit dem Rhythmus, der Gruppe und mit sich selbst zu werden, wird die unmittelbare Präsenz spürbar; erscheinen Essenz und ungefilterte Menschlichkeit. TaKeTiNa ist Rhythmustraining, Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Entspannung, Resilienz- und Gesundheitsförderung.
Leitung: Michael Nötges M.A. & Dipl. Psych. Eva Steinhübel
WAS IST TaKeTiNa?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
BIO
Musik umgibt mich seit ich denken kann und war und ist Kraftquelle, Ausdrucksform und Lebenselixir.
Dabei dachte ich lange, dass es ausschließlich darum geht, auf der Bühne zu performen und etwas bestimmtes darzustellen. Vielleicht gehört das auch dazu, aber nicht zuletzt durch die Arbeit mit TaKeTiNa hat sich mein Blickwinkel geändert.
Nicht, dass ich nicht immer noch meine Musik auf die Bühne bringe, aber ich verstehe den Akt mittlerweile mehr als einen intensiven Austausch mit Menschen und weniger als „Show“.
Es geht mir darum, Verbindungen zu schaffen, zu geben und zu berühren. Ich liebe es, Menschen neue Erfahrungen zu ermöglichen, ihnen etwas zu zeigen. Etwas, das dazu führt, die Perspektive zu wechseln, zu wachsen und das eigene Potential zu entfalten. Ich liebe jede Form der Entwicklung und Gestaltung. Ich mag es, wenn mein gepflanzter Kürbis wächst und Früchte trägt, die ich weiterverarbeiten kann. Ich freue mich, wenn aus einem Stück Holz ein Musikinstrument oder Objekt entsteht. Ich liebe es, wenn die Inspiration einen Song auf das Papier zaubert und plötzlich etwas entsteht, wo vorher nichts war.
TaKeTiNa Workshop
Wann: Freitag, 26. August um 19:30 Uhr
Wo: Luxemburger Str. 305 in Köln Sülz/Klettenberg
Leitung: Michael Nötges M.A. & Dipl. Psych. Eva Steinhübel
Kosten: Auf Spendenbasis
Alle Plätze sind vergeben.